![]() |
© 2023852 / Pixabay.com |
![]() |
© 2023852 / Pixabay.com |
|
© moerschy / Pixabay.com |
Doch niemand verlangt von einem, dass sämtliche Arbeiten auf einmal oder in einer möglichst geringen Zeitspanne erledigt werden müssen.
© Ben_Kerckx / Pixabay.com |
Wenn man einen eigenen Garten hat, besteht die Möglichkeit, eigenen Kompost herzustellen. Aber was ist eigentlich Kompost und wofür wird er verwendet? Wird Kompost aus Bioabfällen hergestellt? Was darf in den Biomüll und was nicht? Und die wichtigste Frage, die wir uns in diesem Beitrag stellen: Was ist der Unterschied zwischen Kompost und Bioabfall? Wer sich diese Fragen schon einmal gestellt hat, wird hier fündig. Wir haben die Antworten auf diese Fragen und weitere nützliche Informationen in diesem Artikel zusammengefasst.
![]() |
© Macmaus / Pixabay.com |
![]() |
© akiragiulia / Pixabay.com |
![]() |
© MiVargof / Pixabay.com |
Wer das Glück hat, über einen eigenen Garten zu verfügen, der verbindet meist ganz bestimmte Vorstellungen mit dieser Errungenschaft. Dies können gesellige Grillabende mit den Freunden oder sonnige Nachmittage auf der Terrasse sein. Die Ernüchterung setzt oft hinsichtlich des hohen Arbeitsaufwandes ein, der auf diesem Wege bewältigt werden muss. Hier in diesem Artikel gehen wir aus diesem Grund den zentralen Tipps nach, mit denen sich die zeitliche Belastung wirksam und spürbar reduzieren lässt.
![]() |
© Pollydot / Pixabay.com |
![]() |
© TinaKru / Pixabay.com |